- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
- Signum-Forum
- Anwenderfragen
- FAQ
- Orgasoft.NET
- Administration & Systemumgebung
- Beim Orgasoft-Setup schlägt die Installation des SQL-Servers
Beim Orgasoft-Setup schlägt die Installation des SQL-Servers
- Anonymous
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her #829
von Anonymous
Beim Orgasoft-Setup schlägt die Installation des SQL-Servers wurde erstellt von Anonymous
Wenn im Zuge des Orgasoft-Setups auch eine SQL-Server Instanz installiert werden soll und diese Installation mit einer Fehlermeldung abbricht, dass SQL-Server nicht installiert werden konnte, dann bedeutet dies zumeist, dass bestimmte Systemvoraussetzungen nicht erfüllt wurden. Daher sollte das Betriebssystem vor dem Setup auf Aktualität geprüft, bzw. über Windows Update aktualisiert werden.
Sie haben - im Falle einer Fehlermeldung bei der Installation des SQL-Servers - nun folgende Möglichkeiten bezüglich des Orgasoft Setups:
1. Sie können die Installation von Orgasoft trotz der Fehlermeldung bei der Installation des SQL-Servers fortsetzen, wenn sie möchten, indem Sie auf "Ignorieren" klicken. Wenn man das Orgasoft Setup vor der Installation von SQL Server ausführt und keine Instanz von SQL Server verfügbar ist, dann ist allerdings zu beachten, dass hierbei die Orgasoft-Datenbanken (für die Demo oder einen neuen, leeren Mandanten) nicht angelegt werden können. In diesem Fall muss das Orgasoft-Setup ggf. nach einer manuellen Installation von SQL-server nochmals ausgeführt werden, um die Datenbanken zu erzeugen. Hierzu können Sie nochmals das Orgasoft-Setup aufrufen und "Demoversion" oder "Server Setup" auswählen. Im nächsten Fenster kann man dann angeben, dass man einen bestehenden SQL-Server verwenden möchte. In den darauf folgenden Fenstern kann man dann die installierte Server-Instanz auswählen und zur Anmeldung die Anmeldedaten eingeben, so wie man sie auch bei der Installation von SQL Server definiert hat. Im weiteren verlauf gibt man dann ggf. wieder die Pfade an, die man schon beim ersten Orgasoft-Setup gewählt hatte.
2. Sie können das Orgasoft-Setup auch zunächst abbrechen, wenn bei der Installation des SQL Servers ein Fehler auftritt und zuerst den SQL Server manuell installieren. Bei einer manuellen Installation von Microsoft SQL Server (Express Edition) werden die Systemvoraussetzungen nochmals geprüft und angezeigt, wenn es Einschränkungen oder Gründe gibt, die eine Installation verhindern. Das Setup für SQL Server 2008 finden Sie beispielsweise auf der Setup-DVD unter Tools\SQL 2008\. Dort gibt es ein Setup für 32 Bit-Systeme (SQLEXPRWT_x86_DEU.exe) oder 64 Bit-Systeme (SQLEXPRWT_x64_DEU). Das Setup für den SQL Server 2008 Express Edition kann man alternativ auch kostenfrei bei Microsoft herunterladen. Nach erfolgreichem SQL Server-Setup kann anschließend wiederum das Orgasoft-Setup ausgeführt werden und man meldet sich dort am neu installierten SQL Server an. Im weiteren Verlauf wird dann Orgasoft installiert und die gewünschten Datenbanken werden im SQL Server angelegt.
Sie haben - im Falle einer Fehlermeldung bei der Installation des SQL-Servers - nun folgende Möglichkeiten bezüglich des Orgasoft Setups:
1. Sie können die Installation von Orgasoft trotz der Fehlermeldung bei der Installation des SQL-Servers fortsetzen, wenn sie möchten, indem Sie auf "Ignorieren" klicken. Wenn man das Orgasoft Setup vor der Installation von SQL Server ausführt und keine Instanz von SQL Server verfügbar ist, dann ist allerdings zu beachten, dass hierbei die Orgasoft-Datenbanken (für die Demo oder einen neuen, leeren Mandanten) nicht angelegt werden können. In diesem Fall muss das Orgasoft-Setup ggf. nach einer manuellen Installation von SQL-server nochmals ausgeführt werden, um die Datenbanken zu erzeugen. Hierzu können Sie nochmals das Orgasoft-Setup aufrufen und "Demoversion" oder "Server Setup" auswählen. Im nächsten Fenster kann man dann angeben, dass man einen bestehenden SQL-Server verwenden möchte. In den darauf folgenden Fenstern kann man dann die installierte Server-Instanz auswählen und zur Anmeldung die Anmeldedaten eingeben, so wie man sie auch bei der Installation von SQL Server definiert hat. Im weiteren verlauf gibt man dann ggf. wieder die Pfade an, die man schon beim ersten Orgasoft-Setup gewählt hatte.
2. Sie können das Orgasoft-Setup auch zunächst abbrechen, wenn bei der Installation des SQL Servers ein Fehler auftritt und zuerst den SQL Server manuell installieren. Bei einer manuellen Installation von Microsoft SQL Server (Express Edition) werden die Systemvoraussetzungen nochmals geprüft und angezeigt, wenn es Einschränkungen oder Gründe gibt, die eine Installation verhindern. Das Setup für SQL Server 2008 finden Sie beispielsweise auf der Setup-DVD unter Tools\SQL 2008\. Dort gibt es ein Setup für 32 Bit-Systeme (SQLEXPRWT_x86_DEU.exe) oder 64 Bit-Systeme (SQLEXPRWT_x64_DEU). Das Setup für den SQL Server 2008 Express Edition kann man alternativ auch kostenfrei bei Microsoft herunterladen. Nach erfolgreichem SQL Server-Setup kann anschließend wiederum das Orgasoft-Setup ausgeführt werden und man meldet sich dort am neu installierten SQL Server an. Im weiteren Verlauf wird dann Orgasoft installiert und die gewünschten Datenbanken werden im SQL Server angelegt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.