Bereitstellung und Installation von Updates vereinfachen

Mehr
11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her #832 von Anonymous
Am sinnvollsten ist es, wenn man die Verzeichnisse unterhalb des Update-Pfades (im Orgasoft Stammverzeichnis) umbenennt und mit den Computernamen statt der Arbeitsplatznummer benennt.

An den Arbeitsplätzen selbst sollte OSUpdate mit den Parametern /UNATTENDED und /QUIET in die AutoStart-Gruppe eingetragen werden, dann werden ggf. vorhandene Updates ohne weitere Rückfragen beim Neustart des Computers installiert. Zudem kann man hier nun die Angabe der Arbeitsplatznummer (z.B. /N:01) weglassen, da Osupdate sich die Daten aus dem zum Computernamen passenden Ordner holt.

Falls die Benutzer keine Rechte zum Installieren von DLLs haben, können Sie den Befehl RUNAS verwenden, z.B.

C:\\WINDOWS\\system32\\runas.exe /user:domain\\administrator /savecred <Befehl>

Statt Administrator kann (und sollte) natürlich ein User verwendet werden, der zwar die Updates installieren, aber sonst nicht allzuviel darf. Beim ersten Ausführen wird man noch nach dem Passwort gefragt, alle weiteren Ausführungen erfolgen dann mit den zwischengespeicherten Informationen. Das Passwort dieses Users sollte sich dazu natürlich möglichst nicht ändern.
MS 2007-08-10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.