- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
OSNET Startet nicht
- PeterB
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #1976
von PeterB
OSNET Startet nicht wurde erstellt von PeterB
Das OSNET Fenster öffnet und schließt sich sofort wieder.
Was könnte die Ursache dafür sein
Was könnte die Ursache dafür sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dash
- Besucher
-
4 Jahre 10 Monate her #1977
von dash
dash antwortete auf OSNET Startet nicht
Hallo Peter,
diese Information ist leider nicht ausreichend, um den Fall weiter eingrenzen zu können. Kannst Du bitte genauer beschreiben, wann sich Orgasoft wieder schließt?
1. Lief Orgasoft auf dem Rechner schon mal?
2. Um welche Windowsversion und Orgasoftversion handelt es sich?
3. Kommt beim Start die Eingabe für den Benutzer und wird Orgasoft erst nach der Benutzeranmeldung wieder geschlossen?
4. Welche Parameter sind in der Startverknüpfung von Orgasoft hinterlegt?
Es könnte sein,
- dass der Mitarbeiter keinerlei Berechtigungen in Orgasoft hat und deswegen das Programm wieder geschlossen wird.
- dass ein anderes Programm Orgasoft beim Start blockt.
- dass Orgasoft oder Microsoft.NET Framework nicht vollständig installiert wurde.
- dass der Windowsbenutzer keine Rechte auf das Orgasoftserververzeichnis hat.
Gruß
Daniel
diese Information ist leider nicht ausreichend, um den Fall weiter eingrenzen zu können. Kannst Du bitte genauer beschreiben, wann sich Orgasoft wieder schließt?
1. Lief Orgasoft auf dem Rechner schon mal?
2. Um welche Windowsversion und Orgasoftversion handelt es sich?
3. Kommt beim Start die Eingabe für den Benutzer und wird Orgasoft erst nach der Benutzeranmeldung wieder geschlossen?
4. Welche Parameter sind in der Startverknüpfung von Orgasoft hinterlegt?
Es könnte sein,
- dass der Mitarbeiter keinerlei Berechtigungen in Orgasoft hat und deswegen das Programm wieder geschlossen wird.
- dass ein anderes Programm Orgasoft beim Start blockt.
- dass Orgasoft oder Microsoft.NET Framework nicht vollständig installiert wurde.
- dass der Windowsbenutzer keine Rechte auf das Orgasoftserververzeichnis hat.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeterB
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 10 Monate her #1978
von PeterB
PeterB antwortete auf OSNET Startet nicht
Hallo Daniel,
das lief bis gestern 5 Jahre auf dem Rechner.
Windows 7
OSNET V1.1.4
Es kommt keine Benutzeranmeldung, man sieht nur das Orgasoft Fenster kurz aufblitzen und das war es.
Orgsoft und Mandanten ini sehen korrekt aus, Der Eintrag in der Registry ist auch korrekt. ich habe mal aus Neugier DBUpdate gestartet und dann kommt folgende Meldung:
"Das Format der Initialisierungszeichenfolge stimmt nicht mit der Spezifikation überein, die Bei Index 95 beginnt"
Der SQL Server läuft auch und ich kann als sa mit dem Studio arbeiten.
das lief bis gestern 5 Jahre auf dem Rechner.
Windows 7
OSNET V1.1.4
Es kommt keine Benutzeranmeldung, man sieht nur das Orgasoft Fenster kurz aufblitzen und das war es.
Orgsoft und Mandanten ini sehen korrekt aus, Der Eintrag in der Registry ist auch korrekt. ich habe mal aus Neugier DBUpdate gestartet und dann kommt folgende Meldung:
"Das Format der Initialisierungszeichenfolge stimmt nicht mit der Spezifikation überein, die Bei Index 95 beginnt"
Der SQL Server läuft auch und ich kann als sa mit dem Studio arbeiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dash
- Besucher
-
4 Jahre 10 Monate her - 4 Jahre 10 Monate her #1979
von dash
dash antwortete auf OSNET Startet nicht
Hallo Peter,
läuft der SQL-Server auf dem selben Rechner?
Da die Version aus dem Jahr 2013 ist, sollte der Kunde eine aktuellere Version einspielen.
Es sieht danach aus, als ob vom Programm aus nicht auf die Datenbank zugegriffen werden kann. Was wurde seit gestern an dem Rechner geändert? Wurden Windowsupdates eingespielt?
Eventuell sind Datenbanktreiber oder das .NET Framework defekt und müssten repariert werden. Vielleicht hilft es das Orgasoft-SETUP noch einmal durchzuführen, mit bestehendem SQL-Server und einer neuen Datenbank.
Bitte zuvor die Orgasoft und MandantenINI sichern!
läuft der SQL-Server auf dem selben Rechner?
Da die Version aus dem Jahr 2013 ist, sollte der Kunde eine aktuellere Version einspielen.
Es sieht danach aus, als ob vom Programm aus nicht auf die Datenbank zugegriffen werden kann. Was wurde seit gestern an dem Rechner geändert? Wurden Windowsupdates eingespielt?
Eventuell sind Datenbanktreiber oder das .NET Framework defekt und müssten repariert werden. Vielleicht hilft es das Orgasoft-SETUP noch einmal durchzuführen, mit bestehendem SQL-Server und einer neuen Datenbank.
Bitte zuvor die Orgasoft und MandantenINI sichern!
Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von dash.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.