- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
- Signum-Forum
- Anwenderfragen
- FAQ
- Orgasoft.NET
- Allgemeine Bedienung
- Lieferadresse einstellen und auf Rechnung drucken
Lieferadresse einstellen und auf Rechnung drucken
- A.Röder
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 2 Monate her #1752
von A.Röder
Lieferadresse einstellen und auf Rechnung drucken wurde erstellt von A.Röder
Hallo,
ich möchte gerne bei manchen Kunden eine Lieferadresse einstellen, welche auch auf der Rechnung gedruckt sein soll.
Wie kann ich das denn machen? Und wir dann im "Rechnungskunden" also auch im "Lieferkunden" die Verbuchung zu sehen sein?
Vielen Dank.
MFG
ich möchte gerne bei manchen Kunden eine Lieferadresse einstellen, welche auch auf der Rechnung gedruckt sein soll.
Wie kann ich das denn machen? Und wir dann im "Rechnungskunden" also auch im "Lieferkunden" die Verbuchung zu sehen sein?
Vielen Dank.
MFG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- felix.hochapfel
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 9
7 Jahre 2 Monate her #1753
von felix.hochapfel
felix.hochapfel antwortete auf Lieferadresse einstellen und auf Rechnung drucken
Hallo A. Röder,
hinter der Verwendung der Lieferadresse verbirgt sich teilweise eine recht komplexe Funktionalität.
Zuerst einmal muss in den Stammdaten => Vorfallarten definiert werden, dass für die Geschäftsvorfallart eine Lieferadresse verwendet werden darf (Reiter "Adressen").
Man kann bei der Erfassung eines Vorfalls dann eine Lieferadresse eingeben, indem man im Fenster "Lieferadresse" eine entsprechende Adresse zusätzlich zu der eigentlichen Vorfalladresse auswählt. Mann kann aber auch mit der "Referenz" in den Adressen arbeiten:
Dazu aus unserer Online-Hilfe (Vorfall erfassen):
Falls Sie in den Vorfallarten für diese Vorfallart eine Lieferadresse vorgesehen haben, so geben Sie hier die Adresse ein, die als Lieferadresse für diesen Vorfall relevant ist und wählen Sie ggfs. einen Ansprechpartner aus. Im Dropdown werden alle Adressen angezeigt, die eine Referenz zur Adresse des Vorfalls haben. Über F2 können auch alle anderen Adressen ausgewählt werden.
Arbeitet mit zwei Adressen und will man beide Adressen auf dem Beleg ausdrucken, so müssen die Parameter der Lieferadresse zusätzlich auf dem Formular eingestellt werden. Die Parameter finden Sie Im Formulardesigner unter Geschäftsvorfälle (z.B. 600_706_LieferadresseAnrede). Falls Sie mit der Erstellung von Formularen nicht bewandert sind, empfehle ich Ihnen unser Tutorial Listendesigner I unter www.signum-gmbh.de/service/video-tutorials/themen . Gerne führen wir aber auch die Änderung des Formulars für Sie durch!
Was Ihre Frage nach der Statistik betrifft:
Die wertmäßige Statistik wird nur bei der Hauptadresse geführt, allerdings können Sie in den Festwerten einstellen, dass die Historie sowohl bei der Haupt- als auch bei der Lieferadresse gespeichert wird. (Administration => Festwerte, dann den Eintrag Vorfälle/Lieferadresse2AAH suchen und 1 einstellen).
Viele Grüße
Felix Hochapfel
hinter der Verwendung der Lieferadresse verbirgt sich teilweise eine recht komplexe Funktionalität.
Zuerst einmal muss in den Stammdaten => Vorfallarten definiert werden, dass für die Geschäftsvorfallart eine Lieferadresse verwendet werden darf (Reiter "Adressen").
Man kann bei der Erfassung eines Vorfalls dann eine Lieferadresse eingeben, indem man im Fenster "Lieferadresse" eine entsprechende Adresse zusätzlich zu der eigentlichen Vorfalladresse auswählt. Mann kann aber auch mit der "Referenz" in den Adressen arbeiten:
Dazu aus unserer Online-Hilfe (Vorfall erfassen):
Falls Sie in den Vorfallarten für diese Vorfallart eine Lieferadresse vorgesehen haben, so geben Sie hier die Adresse ein, die als Lieferadresse für diesen Vorfall relevant ist und wählen Sie ggfs. einen Ansprechpartner aus. Im Dropdown werden alle Adressen angezeigt, die eine Referenz zur Adresse des Vorfalls haben. Über F2 können auch alle anderen Adressen ausgewählt werden.
Arbeitet mit zwei Adressen und will man beide Adressen auf dem Beleg ausdrucken, so müssen die Parameter der Lieferadresse zusätzlich auf dem Formular eingestellt werden. Die Parameter finden Sie Im Formulardesigner unter Geschäftsvorfälle (z.B. 600_706_LieferadresseAnrede). Falls Sie mit der Erstellung von Formularen nicht bewandert sind, empfehle ich Ihnen unser Tutorial Listendesigner I unter www.signum-gmbh.de/service/video-tutorials/themen . Gerne führen wir aber auch die Änderung des Formulars für Sie durch!
Was Ihre Frage nach der Statistik betrifft:
Die wertmäßige Statistik wird nur bei der Hauptadresse geführt, allerdings können Sie in den Festwerten einstellen, dass die Historie sowohl bei der Haupt- als auch bei der Lieferadresse gespeichert wird. (Administration => Festwerte, dann den Eintrag Vorfälle/Lieferadresse2AAH suchen und 1 einstellen).
Viele Grüße
Felix Hochapfel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.