Fehler beim MDE lesen nach Update auf 5.2.2

Mehr
10 Jahre 9 Monate her - 10 Jahre 9 Monate her #953 von osnetuser
Fehler beim MDE lesen nach Update auf 5.2.2 wurde erstellt von osnetuser
Hallo Gemeinde,
nachdem ich am Freitag das aktuelle Hotfix eingespielt habe, konnte ich heute Morgen keine Bestellungen mehr per MDE erzeugen und bekam folgende Fehlermeldung:
Fehler3265: Ein Objekt, das dem angeforderten Namen oder dem Ordinalverweis entspricht, kann nicht gefunden werden.
In MDE.SaveMDE

Ich bin mir aber auch nicht sicher ob es mit dem Update zusammenhängt oder nicht da ich die Bestellung per MDE nicht so oft nutze, zumindest gab es beim DB-Update und OsUpdate keine Fehlermeldungen.
Was mir noch aufgefallen ist, in der Tabelle MDEDaten steht nur der erste Datensatz den ich per MDE erfasst habe, insgesamt hatte ich ca. 50 Artikel per MDE aufgenommen.
Ich danke jetzt schon für die Hilfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 9 Monate her - 7 Jahre 1 Monat her #365 von toja
Hallo osnetuser,
wenn Sie von einer Version älter 5.5 kommen, könnte es vermutlich mit der Tabelle MDEDaten in der VD3 Datenbank zusammenhängen. Hier gibt es seit Version 5.5 eine weitere Spalte die sich VorfallNR nennt, diese dient der neuen Funktion
Erfassung mehrerer Wareneingänge am MDE über LSNr.

Wir gehen davon aus, dass die Tabelle MDEDaten über die Mandanten.INI gesichert ist und somit die MDE-Daten nicht per DBUpdate auf den aktuellen Stand gebracht werden konnten. Den Eintrag des Tabellenschutzes finden Sie in Ihrer INI unter "Datenbank-Upgrade".
Sie können nun wie folgt vorgehen:
Entfernen Sie den Eintrag der Tabellensicherung aus Ihrer INI und führen das DBUpdate erneut durch
oder:
fügen Sie der Tabelle MDEDaten die fehlende Spalte manuell per nachfolgendem SQL-Statement hinzu.

ALTER TABLE [dbo].[MdeDaten] ADD VorfallNr Varchar(15) NULL
Letzte Änderung: 7 Jahre 1 Monat her von toja.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 9 Monate her - 10 Jahre 9 Monate her #366 von osnetuser
Servus Toja,

vielen Dank für die Tips, genau das war das Problem und es funktionieren beide Lösungsvorschläge von Dir, in unserer Produktivdatenbank habe ich es mit dem SQL zugefügt, in der DEMO, welche noch nicht Upgedatet war, ging es dann auch mit DBUpdate.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 9 Monate her - 10 Jahre 9 Monate her #367 von toja
Hallo osnetuser,

freut mich zu hören dass dies die Lösung ist.
Allerding bin ich etwas verwundert, dass die Demo noch nicht Upgedatet war, damit sollte man doch eigentlich beginnen und Tests der täglichen Geschäftsabläufe durchführen bevor die Produktions-DB an der Reihe ist. Durch Vortests der täglichen Geschäftsabläufe können Fehler wie dieser bereits im Vorfeld erkannt und behoben werden. Es könnte sich ja auch mal um ein schwerwiegenderes Problem handeln welches sich nicht so einfach & schnell beheben lässt und dann kann dies den Livebetrieb in Ihrem Unternehmen erheblich stören oder gibt es noch eine virtuelle Testumgebung mit eigenem SQL-Server.

Gruß toja,

Unsere Empfehlungen für Release-Wechsel von ORGASOFT NT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.