Wie richte ich in Orgasoft neue Drucker ein?

Mehr
10 Jahre 7 Monate her - 7 Jahre 6 Monate her #1191 von buyer
Hallo zusammen,

wir haben neue Drucker bekommen und diese auch bereits in Windows eingerichtet. Nun geht es darum, dass die Formulare in Orgasoft auf den neuen Druckern gedruckt werden sollen. Teilweise sind bei den Formularen einmal feste Drucker eingerichtet worden aber ich weiß leider nicht mehr, wo.

Wo und wie kann ich das nun in Orgasoft einstellen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier Hilfe bekommen könnte.

Gruß, buyer
Letzte Änderung: 7 Jahre 6 Monate her von toja. Grund: NT entfernt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mos
  • Besucher
  • Besucher
10 Jahre 7 Monate her - 7 Jahre 6 Monate her #454 von mos
Hallo buyer,

sofern immer auf den (Windows-) Standarddrucker gedruckt werden soll und der neue Drucker in Windows jeweils als Standarddrucker eingerichtet ist, so könntest Du folgendes machen, damit immer auf den jeweiligen Windows-Standarddrucker gedruckt wird:

Im Orgasoft-Verzeichnis, in den Unterordnern für Listen bzw. Formulare, befinden sich außer den Listen-Layouts (*.lst) auch Drucker-Definitionen - mit der Dateiendung *.lsp. Werden diese (nur Dateien mit Endung .lsp !) gelöscht, so sind den Formularen/Listen auch ggf. bestehende Drucker-Zuordnungen entzogen. Ein Formular wird dann beim Druck wieder auf dem jeweiligen Standarddrucker des Orgasoft-Arbeitsplatzes ausgedruckt.

Wenn ein neuer Drucker hingegen in Windows nicht als Standarddrucker eingerichtet werden soll, bzw. nur bestimmte Formulare immer auf diesem Drucker gedruckt werden sollen, so kann man den Drucker auf 2 Wege fest im jeweiligen Formular hinterlegen:

Entweder: Das betreffende Formular im Listendesigner in Orgasoft öffnen und dort dann im Seitenlayout den eingestellten Drucker ändern:



Und dann im Layout-Fenster den richtigen Drucker auswählen und das Formular anschließend speichern:



Oder: Wenn man ein Formular/ eine Liste das nächste Mal druckt, dann kann man im Druck-Fenster das Häkchen bei „Standarddrucker“ entfernen, bevor man OK klickt, so dass sich anschließend (nach Klick auf OK) das Fenster mit den Druckoptionen öffnet. Dort sieht man den hinterlegten Drucker und kann ihn nun ändern:



Nach dem Klick auf „Ändern“ erhält man ein Fenster mit Auswahl der Drucker-Einstellung und wählt den korrekten Drucker:



Nach dem Klick auf OK gelangt man zurück in das Fenster mit den Druckoptionen und kann dort nun ein Häkchen bei „Einstellungen permanent speichern“ setzen, damit diese Drucker-Einstellung für alle zukünftigen Drucker festgelegt ist:



Folgendes ist hierbei zu beachten: Wenn in den Festwerten unter "PrinterdefinitionDir" eingestellt ist, dass die Druckerkonfiguration in Listen und Formularen pro Arbeitsplatz gespeichert wird, so befinden sich oben genannte *.lsp-Dateien der Formulare in den jewiligen Pfaden, die im Festwert hinterlegt sind. Ebenso muss die oben beschriebene Vorgehensweise, zum Hinterlegen eines festen Druckers in einem Formular, dann ggf. auch pro Arbeitsplatz ausgeführt werden.

*
Letzte Änderung: 7 Jahre 6 Monate her von toja. Grund: Bilder an die richtige Stelle gesetzt war noch aus dem alten Forum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.