- Dank erhalten: 0
Kommastellen in UserQuerys
- tischlerz
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 8 Monate her #1267
von tischlerz
Kommastellen in UserQuerys wurde erstellt von tischlerz
Eine Spalte einer UserTable die keine Nachkommastellen enthält wird in OSNT (5.4.19) mit Nachkommastellen angezeigt. An was liegt das und wie kann ich das beeinflußen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- toja
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 7
9 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 8 Monate her #593
von toja
toja antwortete auf Re: Kommastellen in UserQuerys
Hallo Tischlerz,
da ist wohl in der Tabelle GridColumnLayout in der Datenbank Mandant_VD3 etwas durcheinander geraten.
Es besteht die Möglichkeit diese per SQL Abfrage zu leeren.
Wird die gesammte Tabelle geleert, sind Sortierungen von allen Abfragen, Übersichten (F2) etc. zurückgesetzt.
Sie können jedoch eine Eingrenzung auf das Benutzerkürzel, in dieser Tabelle "Employee" genannt, sowie auf die gewünschte UserQuery in Spalte GridKey eingrenzen, ggf. genügt es auch, nur das Betroffene Feld (Field) zu löschen bzw. den Eintrag der Spalte Format zu entfernen.
da ist wohl in der Tabelle GridColumnLayout in der Datenbank Mandant_VD3 etwas durcheinander geraten.
Es besteht die Möglichkeit diese per SQL Abfrage zu leeren.
Wird die gesammte Tabelle geleert, sind Sortierungen von allen Abfragen, Übersichten (F2) etc. zurückgesetzt.
Sie können jedoch eine Eingrenzung auf das Benutzerkürzel, in dieser Tabelle "Employee" genannt, sowie auf die gewünschte UserQuery in Spalte GridKey eingrenzen, ggf. genügt es auch, nur das Betroffene Feld (Field) zu löschen bzw. den Eintrag der Spalte Format zu entfernen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.