- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Vorfälle an mehrere Email Empfänger
- arnd
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #1286
von arnd
Vorfälle an mehrere Email Empfänger wurde erstellt von arnd
Hallo!
Bei einigen Lieferanten sollen z.B. Bestellungen an zwei Email Empfänger gleichzeitig gesendet werden.
Unter OSNT hatten wir dafür in der Adresse die entsprechenden Emailadressen mit Semikolon getrennt eingetragen und in den Vorfallarten mit [@] abgerufen.
Unter OS.net lassen sich diese Lieferanten nicht mehr speichern, weil die Adresse als ungültig markiert wird.
Gibt es eine einfache Lösung dafür?
Viele Grüße
Arnd
Bei einigen Lieferanten sollen z.B. Bestellungen an zwei Email Empfänger gleichzeitig gesendet werden.
Unter OSNT hatten wir dafür in der Adresse die entsprechenden Emailadressen mit Semikolon getrennt eingetragen und in den Vorfallarten mit [@] abgerufen.
Unter OS.net lassen sich diese Lieferanten nicht mehr speichern, weil die Adresse als ungültig markiert wird.
Gibt es eine einfache Lösung dafür?
Viele Grüße
Arnd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- toja
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 7
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #628
von toja
toja antwortete auf Re: Vorfälle an mehrere Email Empfänger
Hallo Arnd,
dass ist in der Tat so.
Orgasoft.NET prüft wesentlich restriktiver auf Plausibilität als dies noch NT gemacht hat. Unter NT konnte man unter Email irgendetwas eintragen ohne dass es eine Prüfung gab, was dann aber u.U. dazu führte, dass eine E-Mail gar nicht zugestellt werden konnte und der Absender dies nicht sofort bemerkte.
Als Lösung können Sie ein Adressbezogenes Formular (Stammdaten/Adressen/Formulare) einsetzen, hier können Sie, wie Sie es aus Emailprogrammen gewohnt sind, mehrere E-Mailadressen hinterlegen sowohl CC als auch BCC, wie auch durch Semikolon getrennt. Zusätzlich lassen durch diese Lösung ggf. auch Betreff, Texte, etc, individuell auf den Empfänger abstimmen.
dass ist in der Tat so.
Orgasoft.NET prüft wesentlich restriktiver auf Plausibilität als dies noch NT gemacht hat. Unter NT konnte man unter Email irgendetwas eintragen ohne dass es eine Prüfung gab, was dann aber u.U. dazu führte, dass eine E-Mail gar nicht zugestellt werden konnte und der Absender dies nicht sofort bemerkte.
Als Lösung können Sie ein Adressbezogenes Formular (Stammdaten/Adressen/Formulare) einsetzen, hier können Sie, wie Sie es aus Emailprogrammen gewohnt sind, mehrere E-Mailadressen hinterlegen sowohl CC als auch BCC, wie auch durch Semikolon getrennt. Zusätzlich lassen durch diese Lösung ggf. auch Betreff, Texte, etc, individuell auf den Empfänger abstimmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arnd
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #629
von arnd
arnd antwortete auf Re: Vorfälle an mehrere Email Empfänger
Hallo Toja,
danke für den Hinweis. Ich fände es allerdings praktischer die Plausibilitätsprüfung um das ';' zu ergänzen. Mit der bisherigen Variante sieht man auf den ersten Blick, wer die Empfänger sind, und kann auch mal schnell etwas ändern.
Die Texte habe ich in den Vorfallarten schon mit Platzhaltern individualisiert. Ich müsste also das gleiche Formular für alle Adressen einzeln hinterlegen.
Anscheinend funktioniert das [@] als Platzhalter in den Vorfallarten auch nicht mehr. Zumindest wird es beim Speichern bei mir nicht übernommen.
Grüße
Arnd
danke für den Hinweis. Ich fände es allerdings praktischer die Plausibilitätsprüfung um das ';' zu ergänzen. Mit der bisherigen Variante sieht man auf den ersten Blick, wer die Empfänger sind, und kann auch mal schnell etwas ändern.
Die Texte habe ich in den Vorfallarten schon mit Platzhaltern individualisiert. Ich müsste also das gleiche Formular für alle Adressen einzeln hinterlegen.
Anscheinend funktioniert das [@] als Platzhalter in den Vorfallarten auch nicht mehr. Zumindest wird es beim Speichern bei mir nicht übernommen.
Grüße
Arnd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- toja
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 7
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #631
von toja
toja antwortete auf Re: Vorfälle an mehrere Email Empfänger
Hallo Arnd,
dass der Platzhalter [@] sich nicht mehr speichern lässt, konnten wir nachvollziehen und werden dieses Problem beheben. Sofern bei Ihnen die sanfte Migration stattfindet, haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen über Orgasoft NT vorzunehmen.
Es ist vorerst keine Anpassung im Bereich der E-Mail Prüfung geplant, so dass nur die Lösung mit dem Adressformular bleibt.
Wir nehmen Ihre Anregung jedoch gerne entgegen und prüfen, ob sich dies in einer der zukünftigen Versionen realisieren lässt.
dass der Platzhalter [@] sich nicht mehr speichern lässt, konnten wir nachvollziehen und werden dieses Problem beheben. Sofern bei Ihnen die sanfte Migration stattfindet, haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen über Orgasoft NT vorzunehmen.
Es ist vorerst keine Anpassung im Bereich der E-Mail Prüfung geplant, so dass nur die Lösung mit dem Adressformular bleibt.
Wir nehmen Ihre Anregung jedoch gerne entgegen und prüfen, ob sich dies in einer der zukünftigen Versionen realisieren lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.