Was ist ein Stellvertretervorfall?

Mehr
10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her #1117 von Anonymous
Was ist ein Stellvertretervorfall? wurde erstellt von Anonymous
Ein Stellvertretervorfall ist ein Vorfall, der zunächst stellvertretend für eine Reihe von normalen Vorfällen steht. Erst beim endgültigen Speichern des Vorfalls wählt man aus, welcher Vorfall es denn nun konkret werden soll.

Ein Beispiel:

Jemand kommt an die Theke eines Baumarktes und sagt "Ich hätte gerne 20 Sack Gipsputz (usw.)". Am Ende der Auflistung sagt er "Auf Rechnung bitte.". Bisher war nun das Problem, dass man vorher wissen musste, ob es nun ein Barverkauf, eine Bestellung, ein Kauf auf Lieferschein oder was auch immer werden wird. Jetzt kann man einen Stellvertretervorfall definieren, der für Barverkauf, Bestellung und Lieferschein steht, und kann diesen erst mal erfassen. Am Ende wählt man dann aus, welcher dieser Vorfälle es denn nun werden soll.

Es gibt noch viele weitere Anwendungsbeispiele, z.B. einen Telefonverkauf. Oder man hat viele ähnliche Vorfälle, die vom Anwender je nach Situation verwendet werden sollen. Leider vergisst der Anwendner dies öfters. Nun kann man einen "Obervorfall" definieren, und am Ende bekommt er automatisch eine Auswahl dieser Vorfälle angezeigt. Hier werden nun kaum noch Fehleingaben passieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.