- Dank erhalten: 0
Ein MDE das mehr kann
- bueromaus
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #666
von bueromaus
Ein MDE das mehr kann wurde erstellt von bueromaus
Hey Leute.
Ich würde mir mal ein MDE wünschen das permanent mit OrgaSoft verbunden ist zum Beispiel über W-LAN, so das man nicht immer die Artikel neu an das MDE senden muss, oder damit Mann/Frau auch mal einen Preis direkt abändern oder einen neuen Barcode hinzufügen kann. Momentan machen wir viel mit einem W-LAN Laptop als Arbeitsstation, da kann Mann/Frau aber mehr als für diesen Fall notwendig wäre, es ist zu unhandlich und die Akkuzeit ist nicht ausreichend. Mann/Frau muss ja nicht alles machen können am MDE, aber ein bißchen mehr wäre schön.
Grüssle
eure bueromaus
Ich würde mir mal ein MDE wünschen das permanent mit OrgaSoft verbunden ist zum Beispiel über W-LAN, so das man nicht immer die Artikel neu an das MDE senden muss, oder damit Mann/Frau auch mal einen Preis direkt abändern oder einen neuen Barcode hinzufügen kann. Momentan machen wir viel mit einem W-LAN Laptop als Arbeitsstation, da kann Mann/Frau aber mehr als für diesen Fall notwendig wäre, es ist zu unhandlich und die Akkuzeit ist nicht ausreichend. Mann/Frau muss ja nicht alles machen können am MDE, aber ein bißchen mehr wäre schön.
Grüssle
eure bueromaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #52
von
antwortete auf Re: Ein MDE das mehr kann
Hallo bueromaus,
das würde aber doch bedeuten, dass man unter Umständen mit zweierlei MDE-Geräten arbeiten muss, z.B. für den Aussenbereich, da wo WLAN nicht mehr funzt ?
Gruß
S-User
das würde aber doch bedeuten, dass man unter Umständen mit zweierlei MDE-Geräten arbeiten muss, z.B. für den Aussenbereich, da wo WLAN nicht mehr funzt ?
Gruß
S-User
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bueromaus
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #54
von bueromaus
bueromaus antwortete auf Re: Ein MDE das mehr kann
Hey S-User,
wo ist es technisch heute noch ein Problem W-LAN überall abgesichert zu haben ? Nein, W-LAN gehört für mich heute wirklich nicht mehr zur "Problemseite" wenn ich mir sowas überlege, egal ob in puncto Reichweite oder Sicherheit.
Grüssle
eure bueromaus
wo ist es technisch heute noch ein Problem W-LAN überall abgesichert zu haben ? Nein, W-LAN gehört für mich heute wirklich nicht mehr zur "Problemseite" wenn ich mir sowas überlege, egal ob in puncto Reichweite oder Sicherheit.
Grüssle
eure bueromaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arnd
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #57
von arnd
arnd antwortete auf Re: Ein MDE das mehr kann
Hallo Bueromaus,
Sinn des MDE ist ja eigentlich nur, gewisse Arbeitsabläufe schnell, übersichtlich und benutzerfreundlich zu erfassen. Ein MDE Benutzer braucht keinerlei OSNT Kenntnisse und keinen Zugriff auf die WaWi. Mit dem MDE kann ich nach 5 Minuten Einweisung, jeden Mitarbeiter losschicken und z.B. Inventuren erfassen lassen.
Was die erweiterten Fähigkeiten des MDE betrifft, denke ich mal es wird schwierig sein, die Anforderungen mehrer Nutzer unter einen Hut zu bringen. Man müsste einen Baukasten entwickeln, bei dem sich jeder Benutzer die Felder zusammenstellen kann, die er braucht.
Eigentlich kannst du für deine Zwecke aber auch jedes x-beliebige Windows-Mobile oder Windows-CE Gerät (z.B. PDA oder Handy) mit WLAN verwenden. Damit ist es möglich den ganz normalen OSNT-Desktop zu nutzen.
Einfach an einem Arbeitsplatz, oder am Server die Remotedesktop-Freigabe einrichten
www.tomsnetworking.de/content/tipps_tric...ws_xp_pro/index.html
Dabei wird der komplette Desktop auf das Mobil-Gerät übertragen.
Nachteil an der Arbeitsplatz-Variante ist, das dort nicht gearbeitet werden kann solange das Mobilterminal eingeloggt ist.
Auf dem Windows-Mobile Gerät den Remote-Desktop-Client installieren, sofern er nicht schon drauf ist.
www.petalogic.ch/appfiles/WM6_RDP-Finster.zip
Ich habe das mit meinem Handy ausprobiert und es funktioniert über WLAN problemlos. Zur Not auch über Mobilfunknetz und VPN.
Die Darstellung ist je nach Displaygröße allerdings Lesebrillenbedürftig.
Die typischen MDE-Anwedungen sind umständlicher in der Handhabung, eben genau so, als wenn man sie am Rechner erfasst.
Es ist allemal handlicher als ein Laptop, die Akkus halten vergleichsweise lange und die Daten sind immer aktuell.
Es gibt spezielle Mobil-Terminals mit Windows, die noch einen Scanner integriert haben z.B.
www.casio-europe.com/de/mde/it600/
Grüße
Arnd
Sinn des MDE ist ja eigentlich nur, gewisse Arbeitsabläufe schnell, übersichtlich und benutzerfreundlich zu erfassen. Ein MDE Benutzer braucht keinerlei OSNT Kenntnisse und keinen Zugriff auf die WaWi. Mit dem MDE kann ich nach 5 Minuten Einweisung, jeden Mitarbeiter losschicken und z.B. Inventuren erfassen lassen.
Was die erweiterten Fähigkeiten des MDE betrifft, denke ich mal es wird schwierig sein, die Anforderungen mehrer Nutzer unter einen Hut zu bringen. Man müsste einen Baukasten entwickeln, bei dem sich jeder Benutzer die Felder zusammenstellen kann, die er braucht.
Eigentlich kannst du für deine Zwecke aber auch jedes x-beliebige Windows-Mobile oder Windows-CE Gerät (z.B. PDA oder Handy) mit WLAN verwenden. Damit ist es möglich den ganz normalen OSNT-Desktop zu nutzen.
Einfach an einem Arbeitsplatz, oder am Server die Remotedesktop-Freigabe einrichten
www.tomsnetworking.de/content/tipps_tric...ws_xp_pro/index.html
Dabei wird der komplette Desktop auf das Mobil-Gerät übertragen.
Nachteil an der Arbeitsplatz-Variante ist, das dort nicht gearbeitet werden kann solange das Mobilterminal eingeloggt ist.
Auf dem Windows-Mobile Gerät den Remote-Desktop-Client installieren, sofern er nicht schon drauf ist.
www.petalogic.ch/appfiles/WM6_RDP-Finster.zip
Ich habe das mit meinem Handy ausprobiert und es funktioniert über WLAN problemlos. Zur Not auch über Mobilfunknetz und VPN.
Die Darstellung ist je nach Displaygröße allerdings Lesebrillenbedürftig.
Die typischen MDE-Anwedungen sind umständlicher in der Handhabung, eben genau so, als wenn man sie am Rechner erfasst.
Es ist allemal handlicher als ein Laptop, die Akkus halten vergleichsweise lange und die Daten sind immer aktuell.
Es gibt spezielle Mobil-Terminals mit Windows, die noch einen Scanner integriert haben z.B.
www.casio-europe.com/de/mde/it600/
Grüße
Arnd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bueromaus
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #58
von bueromaus
Hallo Arnd,
genau da sehe ich das größte Problem darin und die größte Fehlerquelle wenn man "es" nicht der Displaygröße anpasst, und das würde bedeuten man braucht etwas Neues, etwas was es wohl heute noch nicht gibt. Lange Akkulaufzeit beim Handy/PDA versus große Anzeige am Laptop....wer schnell ist nimmt das laütop und wer ( noch ) gut Augen hat den PDA
Grüssle
eure bueromaus
bueromaus antwortete auf Re: Ein MDE das mehr kann
......Die Darstellung ist je nach Displaygröße allerdings Lesebrillenbedürftig.
......
Grüße
Arnd
Hallo Arnd,
genau da sehe ich das größte Problem darin und die größte Fehlerquelle wenn man "es" nicht der Displaygröße anpasst, und das würde bedeuten man braucht etwas Neues, etwas was es wohl heute noch nicht gibt. Lange Akkulaufzeit beim Handy/PDA versus große Anzeige am Laptop....wer schnell ist nimmt das laütop und wer ( noch ) gut Augen hat den PDA
Grüssle
eure bueromaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.