Ablaufänderungen oder -eingriffe mit Batchfiles

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 2 Monate her #1200 von asu
In Orgasoft NT bzw. OrgaSoft.NET können Sie mit Hilfe von Batchfiles in die Abläufe vor oder nach bestimmten Prozessen eingreifen, näheres dazu erfahren Sie auch in der Aufzeichnung unseres Webinars "Customizing". Die Batchfiles müssen im Programmpfad/Serverpfad liegen, der Inhalt ist individuell einzurichten, je nach Anforderung. Aktuell werden folgende Batchfiles unterstützt mit den aufgeführten Übergabe-Parametern.

OS2ECR.BAT <FilialNr> <KassenNr> ==> Nach dem Senden der Kassendaten
ECR2OS.BAT <FilialNr> <KassenNr> ==> Vor dem Einlesen der Kassendaten
POSTEXPORT.BAT <Exportname> ==> Nach dem Datenexport
Os2FiBu.bat <ÜbergabeStatus> <BelegArt> ==> Nach dem FiBuDaten Senden
MDE2OS.BAT ==> Vor dem Lesen der MDE Daten
PREIMPORT.BAT <ImportKürzel> ? ==> Vor einem Datenimport
MDE2OSIN.BAT <FilialNr> <AP-Nr> ==> Vor dem Lesen der MDE Daten bei Inventur
ProcessSaved.bat <VKz> <VNr> <V-AP> ==> Nach dem Verbuchen von Vorfällen
MDE2OSGV.BAT <VKz> <FilialNr> <AP-Nr> ==> Vor dem Einlesen der MDE-Daten bei der Geschäftsvorfallerfassung

Hier geht es zur Aufzeichnung des Webinars:

Stammdatenimport

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
Letzte Änderung: 4 Jahre 2 Monate her von toja. Grund: URL LInk war falsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fni
  • Besucher
  • Besucher
6 Jahre 8 Monate her #1831 von fni
fni antwortete auf Ergänzung
ab Version 2.1.6029.33530 vom 04.07.2016:

AFTERIMPORT.BAT <ImportKürzel> ==> Nach einem Datenimport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #2008 von toja
Beispiel für eine Batch Datei beim Import und der Übergabe von Parametern. Anstelle der Import1 usw. müssen Sie ihre Import-Nr verwenden.

if %1 == Import1 goto Start
if %2 == Import2 goto Ende
pause
exit
:Start
pause
:Ende
pause

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.