- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 7
Tastenkürzel OrgaSoft.NET
- toja
- Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 8 Monate her - 6 Monate 2 Wochen her #1258
von toja
Tastenkürzel OrgaSoft.NET wurde erstellt von toja
F1 = OrgaSoft.NET online Hilfe
F2 = Übersichten öffnen (geöffnete Übersichten mit F4 fixieren, bzw. Fixierung aufheben)
F3 = Sprungfunktion in Module der Schlüsselfelder
F4 = Speichern erfasster Daten / Fixieren von Übersichten (Fensterabhängige Doppelfunktion)
F5 = Aktuallisieren von Übersichten/Abfragen
F6 =
F7 = blättern abwärts (vorherigen Datensatz anzeigen)
F8 = blättern aufwärts (nächsten Datensatz anzeigen)
F9 = Neu, leeren der Eingabefelder bzw. Masken, Eingabe
F10 = Schnellwahltasten Einblendung
F11 = Volltextsuche
F12 = LieferantenArtikelnr + F12 im Feld ArtikelNr (sucht den Artikel anhand der LieferantenArtikelNummer)
Shift+F1 =
Shift+F2 =
Shift+F3 =
Shift+F4 = Kopieren des Schlüssels in die Zwischenablage (wenn es nur ein Stammdaten Schlüsselfeld gibt, z.B. ArtikelNr, KorrNr)
Unter "Vorfall erfassen" erfolgt ein Zwischenspeichern des Vorfalls ohne diesen zu schließen, es kann weiter erfasst werden. (hierdurch werden die erfassten Daten in die Datenbank geschrieben, um anhängenden Abfragen diese Datensätze zur Verfügung zu stellen.
Das Verwerfen ist dann nicht mehr möglich, u. U. muss der Vorfall gelöscht werden)
Shift+F5 =
Shift+F6 =
Shift+F7 = letzten aktiven Datensatz aufrufen
Shift+F8 =
Shift+F9 = Schlüsselfelder ändern (KorrNr, ArtikelNr, etc. )
Shift+F10 =
Shift+F11 =
Shift+F12 =
Strg+Z = Undo, einzeln in allen Eingabefeldern bis zum Speichern der Eingabe (ab Version 3.0.6670.35242)
Strg+Shift+B = Etikettendruck/ für mehrere selektierte Etiketten im Etikettendruckmanager die Etikettennummer ändern
Strg+Shift+B = Festwert/ hiermit kann der Informationstext bearbeitet/erweitert werden
Strg+Mausklick links = kopiert den Zugriffsablauf (Link) des Quick-Launch Fensters in die Zwischenablage
Vorfall erfassen
Strg+A = Markierte Positionszeile als "Alternativartikel" kennzeichnen (blaue Schrift)
Strg+G = Sprung zur gewünschten Positionsnummer
Strg+M = Curser Springt in der Zeile ein Feld weiter (entspricht Pfeil rechts)
Strg+N = Markierte Positionszeile als "normalen Artikel" kennzeichnen (graue Schrift)
(Kennzeichnung Alternativartikel; optionaler Artikel; Textartikel wird gelöscht)
Strg+O = Markierte Positionszeile als "optionaler Artikel" kennzeichnen (magenta Schrift)
Strg+P = Änderungen der Zusatzdaten werden in die Positionen übernommen
Strg+T = Markierte Positionszeile als "Textartikel" kennzeichnen (grüne Schrift)
Strg+Shift+F3 = Sonderbestellartikel erfassen
Scheduler:
Strg+Sift+Alt+S= Wechsel zwischen zustätzlichen Systemdiensten und ausschließlich mitarbeiter und arbeitsplatzgesteuerten Diensten
beim Anlegen eines Jobs wird durch diese Tastenkombination ein Systemjob angelegt
Kasse auslesen:
Strg+Sift+Alt+S= Stornieren von eingelesenen Kassenumsätzen
QuickLaunch:
Strg+Mausklick (angeklickter Verweis wird in die Zwischenablager kopiert)
Infofenster:
Shift+Strg+1 => Orgasoft,NET Hauptdatenbank manipulieren
Shift+Strg+2 => Orgasoft.NET Verwaltungsdatenbank manipulieren
Shift+Strg+3 => Orgasoft, NET DMS-Datenbank manipulieren
Shift+Strg+4 => Orgasoft.NET Pool-Datenbank manipulieren
Shift+Strg+5 => Orgasoft.NET Archiv-Datenbank manipulieren
Shift+Strg+6 => Orgasoft,NET Bl-Datenbank manipulieren
Shift+Strg+7 => Alle UserQueries anzeigen
Shift+Strg+8 => Alle UserTrigger anzeigen
Shift+Strg+9 => Alle UserPreQueries anzeigen
Shift+Strg+I => Alle UserIndexe anzeigen
Shift+Strg+M => Info zu den geladenen Modulen anzeigen
"F-Tasten Übersicht zum Ausdrucken für über die Tastatur"
F2 = Übersichten öffnen (geöffnete Übersichten mit F4 fixieren, bzw. Fixierung aufheben)
F3 = Sprungfunktion in Module der Schlüsselfelder
F4 = Speichern erfasster Daten / Fixieren von Übersichten (Fensterabhängige Doppelfunktion)
F5 = Aktuallisieren von Übersichten/Abfragen
F6 =
F7 = blättern abwärts (vorherigen Datensatz anzeigen)
F8 = blättern aufwärts (nächsten Datensatz anzeigen)
F9 = Neu, leeren der Eingabefelder bzw. Masken, Eingabe
F10 = Schnellwahltasten Einblendung
F11 = Volltextsuche
F12 = LieferantenArtikelnr + F12 im Feld ArtikelNr (sucht den Artikel anhand der LieferantenArtikelNummer)
Shift+F1 =
Shift+F2 =
Shift+F3 =
Shift+F4 = Kopieren des Schlüssels in die Zwischenablage (wenn es nur ein Stammdaten Schlüsselfeld gibt, z.B. ArtikelNr, KorrNr)
Unter "Vorfall erfassen" erfolgt ein Zwischenspeichern des Vorfalls ohne diesen zu schließen, es kann weiter erfasst werden. (hierdurch werden die erfassten Daten in die Datenbank geschrieben, um anhängenden Abfragen diese Datensätze zur Verfügung zu stellen.
Das Verwerfen ist dann nicht mehr möglich, u. U. muss der Vorfall gelöscht werden)
Shift+F5 =
Shift+F6 =
Shift+F7 = letzten aktiven Datensatz aufrufen
Shift+F8 =
Shift+F9 = Schlüsselfelder ändern (KorrNr, ArtikelNr, etc. )
Shift+F10 =
Shift+F11 =
Shift+F12 =
Strg+Z = Undo, einzeln in allen Eingabefeldern bis zum Speichern der Eingabe (ab Version 3.0.6670.35242)
Strg+Shift+B = Etikettendruck/ für mehrere selektierte Etiketten im Etikettendruckmanager die Etikettennummer ändern
Strg+Shift+B = Festwert/ hiermit kann der Informationstext bearbeitet/erweitert werden
Strg+Mausklick links = kopiert den Zugriffsablauf (Link) des Quick-Launch Fensters in die Zwischenablage
Vorfall erfassen
Strg+A = Markierte Positionszeile als "Alternativartikel" kennzeichnen (blaue Schrift)
Strg+G = Sprung zur gewünschten Positionsnummer
Strg+M = Curser Springt in der Zeile ein Feld weiter (entspricht Pfeil rechts)
Strg+N = Markierte Positionszeile als "normalen Artikel" kennzeichnen (graue Schrift)
(Kennzeichnung Alternativartikel; optionaler Artikel; Textartikel wird gelöscht)
Strg+O = Markierte Positionszeile als "optionaler Artikel" kennzeichnen (magenta Schrift)
Strg+P = Änderungen der Zusatzdaten werden in die Positionen übernommen
Strg+T = Markierte Positionszeile als "Textartikel" kennzeichnen (grüne Schrift)
Strg+Shift+F3 = Sonderbestellartikel erfassen
Scheduler:
Strg+Sift+Alt+S= Wechsel zwischen zustätzlichen Systemdiensten und ausschließlich mitarbeiter und arbeitsplatzgesteuerten Diensten
beim Anlegen eines Jobs wird durch diese Tastenkombination ein Systemjob angelegt
Kasse auslesen:
Strg+Sift+Alt+S= Stornieren von eingelesenen Kassenumsätzen
QuickLaunch:
Strg+Mausklick (angeklickter Verweis wird in die Zwischenablager kopiert)
Infofenster:
Shift+Strg+1 => Orgasoft,NET Hauptdatenbank manipulieren
Shift+Strg+2 => Orgasoft.NET Verwaltungsdatenbank manipulieren
Shift+Strg+3 => Orgasoft, NET DMS-Datenbank manipulieren
Shift+Strg+4 => Orgasoft.NET Pool-Datenbank manipulieren
Shift+Strg+5 => Orgasoft.NET Archiv-Datenbank manipulieren
Shift+Strg+6 => Orgasoft,NET Bl-Datenbank manipulieren
Shift+Strg+7 => Alle UserQueries anzeigen
Shift+Strg+8 => Alle UserTrigger anzeigen
Shift+Strg+9 => Alle UserPreQueries anzeigen
Shift+Strg+I => Alle UserIndexe anzeigen
Shift+Strg+M => Info zu den geladenen Modulen anzeigen
"F-Tasten Übersicht zum Ausdrucken für über die Tastatur"
Letzte Änderung: 6 Monate 2 Wochen her von felix.hochapfel. Grund: Erweiterung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.