Parallelbetrieb Orgasoft.NET <> Orgasoft.NT

Mehr
9 Jahre 3 Monate her - 9 Jahre 3 Monate her #1282 von toja
Achten Sie stets darauf, dass Sie auf den Arbeitsplätzen jeweils nur ein System starten!
Arbeiten Sie stets unter Orgasogt.NET und wechseln im Bedarfsfall, nach vorherigem Beenden von Orgasoft.NET zu NT.

Mit Parallelbetrieb ist nicht das gleichzeitig Arbeiten in Orgasoft.NET & Orgasoft NT auf einem Rechner und mit der selben Arbeitsplatznummer gemeint, sondern, dass sich beide Systeme eine Datenbank teilen und bei Bedarf auf die andere Orgasoft Version, in der Regel dann auf NT zugegriffen werden kann.

Zum Einen kommt es beim gleichzeitigen Betrieb beider Orgasoft Versionen auf einem Rechner zu Problemen bei der Zuweisung sowie der internen Verwaltung der Arbeitsplatznummer, zum Anderen stehen z. Bsp. Orgasoft.NET beim Starten nicht die, in der aktuellsten Version benötigten DLL zur Verfügung.
Somit darf auch nicht gemischt, mit verschiednen AP-Nummern in einer Windowsanmeldung gearbeitet werden.

Hinweis:
Selbst das kurzzeitige starten von NT während .NET läuft kann zu ungewünschten Ergebnissen führen, z. Bsp. beim Vorfall erfassen.

Ein Mischbetrieb im gesamten Netz ist möglich:
PC01 AP01= Orgasoft NT,
PC02 AP02=Orgasoft.NET.
ebenso das gemischte Arbeiten in verschiedenen Terminalserver-Sitzungen.

Beachten Sie zu diesem Thema auch unseren Forumseintrag:

Orgasoft.NET Schedulerdienst im Parallelbetrieb

*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.