- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 2
SEPA-Umstellung
- docsignum
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Signum Documentation
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Monat her - 8 Jahre 10 Monate her #1305
von docsignum
SEPA-Umstellung wurde erstellt von docsignum
Um Orgasoft.NET auf SEPA umzustellen, müssen Sie folgende Schritte durchführen:
1. Gehen Sie in den Bereich: Stammdaten – Filalen – Sepa. Geben Sie dort bei Filiale 0 Ihre Daten ein:
Gläubiger-ID (z.B.: DE98ZZZ09999999999 (max. 35, in Deutschland genau 18 Stellen))
Einreichername (Eigener Firmenname)
Eigene Bank (z.B.: 111111 – Bankname)
Statt „DT-AUS-Datei erstellen“ steht bei Überweisungen und Lastschriften jetzt „SEPA-Datei erstellen“.
2. Um BIC Dateien automatisch eintragen zu lassen, braucht man die TXT-Datei von der Bundesbank. Laden Sie sich diese Datei runter und tragen Sie den Pfad, in dem Sie die Datei gespeichert haben, in den Festwerten unter SEPA – BLZDatei ein.
Link zur Bundesbank
(Den Link finden Sie auch bei den Festwerten im Bereich SEPA – BLZDatei)
3. Weitere Einträge in den Festwerten vornehmen:
- Dateiname
- Datenformat (ggfs. Bei der Bank erfragen, welches Format unterstützt wird)
- Maximale Anzahl von Rechnungen, die zu einer Zahlung zusammengefasst werden sollen.
- Verzeichnis, in dem die erzeugte Sepa-Datei stehen soll.
4. Installieren Sie das AddIn Iban-Bic-Converter . Das AddIn finden Sie in unserem Kunden-Downloadbereich. => Installation eines AddIn's
Nach erfolgreicher Installation wird Ihnen im Menü Stammdaten-Adressen ein zusätzlicher Menüpunkt angezeigt:
1. Gehen Sie in den Bereich: Stammdaten – Filalen – Sepa. Geben Sie dort bei Filiale 0 Ihre Daten ein:
Gläubiger-ID (z.B.: DE98ZZZ09999999999 (max. 35, in Deutschland genau 18 Stellen))
Einreichername (Eigener Firmenname)
Eigene Bank (z.B.: 111111 – Bankname)
Statt „DT-AUS-Datei erstellen“ steht bei Überweisungen und Lastschriften jetzt „SEPA-Datei erstellen“.
2. Um BIC Dateien automatisch eintragen zu lassen, braucht man die TXT-Datei von der Bundesbank. Laden Sie sich diese Datei runter und tragen Sie den Pfad, in dem Sie die Datei gespeichert haben, in den Festwerten unter SEPA – BLZDatei ein.
Link zur Bundesbank
(Den Link finden Sie auch bei den Festwerten im Bereich SEPA – BLZDatei)
3. Weitere Einträge in den Festwerten vornehmen:
- Dateiname
- Datenformat (ggfs. Bei der Bank erfragen, welches Format unterstützt wird)
- Maximale Anzahl von Rechnungen, die zu einer Zahlung zusammengefasst werden sollen.
- Verzeichnis, in dem die erzeugte Sepa-Datei stehen soll.
4. Installieren Sie das AddIn Iban-Bic-Converter . Das AddIn finden Sie in unserem Kunden-Downloadbereich. => Installation eines AddIn's
Nach erfolgreicher Installation wird Ihnen im Menü Stammdaten-Adressen ein zusätzlicher Menüpunkt angezeigt:
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von felix.hochapfel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwa
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 3
8 Jahre 7 Monate her #1417
von uwa
uwa antwortete auf SEPA-Umstellung
Hinweis: Für die in Filiale 0 unter SEPA eingestellte Bank muss die BIC angegeben sein. Dies lässt sich schnell über Stammdaten->Konstanten->Banken überprüfen. Fehlt die BIC kann man sie mit dem Button neben dem Eingabefeld automatisch ermitteln lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.