- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
- Signum-Forum
- Anwenderfragen
- FAQ
- Orgasoft.NET
- Allgemeine Bedienung
- Filialspezifischen Preise mit der Preisfuehrer-Filiale
Filialspezifischen Preise mit der Preisfuehrer-Filiale
- Anonymous
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her #1012
von Anonymous
Filialspezifischen Preise mit der Preisfuehrer-Filiale wurde erstellt von Anonymous
Wie werden die filialspezifischen Preise mit der Preisfuehrer-Filiale in Orgasoft behandelt?
A. Preisführer ohne Ausnahmen:
Das Konzept hier ist ganz einfach: Bei Anfragen nach dem Preis wird einfach die Filialnummer durch die des Preisführers ersetzt. Wenn also die Filiale 51 die selben Preise wie 50 bekommt, dann werden z.B. beim Kassendaten senden einfach die Preise der Filiale 50 geprüft und falls nicht vorhanden oder 0 die Preise der Filiale 0 genommen. Filiale 51 kommt gar nicht vor.
B. Preisführer mit Ausnahmen:
Die Filiale 51 hat in ArtikelVkPreise immer eine exakte Kopie der Einträge ihres Preisführers drin, also in dem Beispiel der Filiale 50. Wenn man so eine Preisführerschaft neu anlegt, dann werden per SQL auch alle entsprechenden Sätze erzeugt. (Das ist wichtig zu wissen, wenn man den FW nachträglich ändert und die Preisführerschaften schon eingetragen sind!! Dann muss man die Einträge in der AVP manuell machen!)
Beim Kassendaten senden kann dementsprechend nach einem ähnlichen Prinzip verfahren werden: Es werden die Preise der Filiale 51 (!) verwendet, und – wenn nicht vorhanden oder 0 – diejenigen der Filiale 0 verwendet. Filiale 50 (der Preisführer) kommt gar nicht vor!
Der Preisführer wird nur in folgenden Fällen berücksichtigt:
1. Der Preisführer hatte vorher keinen von Filiale 0 abweichenden Preis (d.h. es gab keinen Eintrag in AVP), jetzt weicht der Preis ab: Es wird bei der angebundenen Filiale gecheckt, ob sie bisher einen von Filiale 0 abweichenden Preis hatte … wenn ja, bleibt er unverändert, wenn nein, wird ein Eintrag erzeugt, der identisch zum Eintrag der Preisführerfiliale ist.
2. Der Preisführer hatte vorher schon einen abweichenden Preis, jetzt ändert sich der Preis, wobei der neue Preis immer noch vom Preis der Filiale 0 abweicht. Jetzt wird bei der angebundenen Filiale gecheckt, ob sie den selben Preis hat wie der Preisführer … wenn ja, wird sie auch geändert, wenn nein, bleibt sie unverändert.
3. Der Preisführer hatte vorher schon einen abweichenden Preis, jetzt ändert sich der Preis zurück zum Preis der Filiale 0. Der Eintrag in der AVP beim Preisführer wird gelöscht. Jetzt wird bei der angebundenen Filiale gecheckt, ob sie den selben Preis hat wie der Preisführer vorher … wenn ja, wird sie auch gelöscht, wenn nein, bleibt sie unverändert.
Die Option "Filialspezifische Preise überschreiben" sollte bei einer Kalkulation für Filiale 0 (bzw. für einen Preisführer) festlegen, dass ggf. vorhandene abweichende Preise angebundener Filialen gelöscht werden sollen.
Damit sollte es nun möglich sein zu prüfen, was davon nun funktioniert und was nicht. Ich kann nicht ausschließen, dass dies z.B. bei der Kalkulation nicht korrekt beachtet wird, aber die Ausgangslage sollte halt „sauber“ sein, sprich: nicht bei einem Demomandanten nur mal eben den FW umstellen (s.o.).
A. Preisführer ohne Ausnahmen:
Das Konzept hier ist ganz einfach: Bei Anfragen nach dem Preis wird einfach die Filialnummer durch die des Preisführers ersetzt. Wenn also die Filiale 51 die selben Preise wie 50 bekommt, dann werden z.B. beim Kassendaten senden einfach die Preise der Filiale 50 geprüft und falls nicht vorhanden oder 0 die Preise der Filiale 0 genommen. Filiale 51 kommt gar nicht vor.
B. Preisführer mit Ausnahmen:
Die Filiale 51 hat in ArtikelVkPreise immer eine exakte Kopie der Einträge ihres Preisführers drin, also in dem Beispiel der Filiale 50. Wenn man so eine Preisführerschaft neu anlegt, dann werden per SQL auch alle entsprechenden Sätze erzeugt. (Das ist wichtig zu wissen, wenn man den FW nachträglich ändert und die Preisführerschaften schon eingetragen sind!! Dann muss man die Einträge in der AVP manuell machen!)
Beim Kassendaten senden kann dementsprechend nach einem ähnlichen Prinzip verfahren werden: Es werden die Preise der Filiale 51 (!) verwendet, und – wenn nicht vorhanden oder 0 – diejenigen der Filiale 0 verwendet. Filiale 50 (der Preisführer) kommt gar nicht vor!
Der Preisführer wird nur in folgenden Fällen berücksichtigt:
1. Der Preisführer hatte vorher keinen von Filiale 0 abweichenden Preis (d.h. es gab keinen Eintrag in AVP), jetzt weicht der Preis ab: Es wird bei der angebundenen Filiale gecheckt, ob sie bisher einen von Filiale 0 abweichenden Preis hatte … wenn ja, bleibt er unverändert, wenn nein, wird ein Eintrag erzeugt, der identisch zum Eintrag der Preisführerfiliale ist.
2. Der Preisführer hatte vorher schon einen abweichenden Preis, jetzt ändert sich der Preis, wobei der neue Preis immer noch vom Preis der Filiale 0 abweicht. Jetzt wird bei der angebundenen Filiale gecheckt, ob sie den selben Preis hat wie der Preisführer … wenn ja, wird sie auch geändert, wenn nein, bleibt sie unverändert.
3. Der Preisführer hatte vorher schon einen abweichenden Preis, jetzt ändert sich der Preis zurück zum Preis der Filiale 0. Der Eintrag in der AVP beim Preisführer wird gelöscht. Jetzt wird bei der angebundenen Filiale gecheckt, ob sie den selben Preis hat wie der Preisführer vorher … wenn ja, wird sie auch gelöscht, wenn nein, bleibt sie unverändert.
Die Option "Filialspezifische Preise überschreiben" sollte bei einer Kalkulation für Filiale 0 (bzw. für einen Preisführer) festlegen, dass ggf. vorhandene abweichende Preise angebundener Filialen gelöscht werden sollen.
Damit sollte es nun möglich sein zu prüfen, was davon nun funktioniert und was nicht. Ich kann nicht ausschließen, dass dies z.B. bei der Kalkulation nicht korrekt beachtet wird, aber die Ausgangslage sollte halt „sauber“ sein, sprich: nicht bei einem Demomandanten nur mal eben den FW umstellen (s.o.).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.