Kassenschnittstelle zum Best Retail Manager BRM

  • mos
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her #989 von mos
Seit Version 5.5 gibt es in Orgasoft NT die Kassen-Schnittstelle zum Best Retail Manager (BRM). In Orgasoft NT wird bei den Kassentypen definiert, um welchen Kassentyp es sich handelt, wie die Pfade zu den Umsatzdateien lauten und ggf. auch, wie die Datei mit den Umsatzdaten heißen muss.

Beim Wechsel von Orgasoft NT, Version 5.5.1 zu Version 5.5.2 haben sich hierbei kleinere Änderungen ergeben. Im folgenden wird kurz erklärt, wie die Einstellungen getroffen werden müssen, damit die Umsatzdateien von BRM in Orgasoft verarbeitet werden können.

Allgemein muss, um vom Best Retail Manager bereitgestellte Umsatzdateien einlesen zu können, der Kassentyp 8 definiert und Bei ROM "BRM" eingetragen werden. Auch der Pfad zu den Dateien wird in Orgasoft beim Filial-Kassentyp definiert (s.u.). Nun gilt es, folgendes zu beachten:

Bis Version 5.5.1 müssen die Umsatzdateien vom BRM als tlog.mo, tlog.di, usw., bereitgestellt werden.

Ab Version 5.5.2 müssen die Umsatzdateien hingegen vom BRM als tlog*.dat (also bspw. TLOG120501.dat) bereitgestellt werden.


Bei einem Update auf eine neuere Version als 5.5.1 ist also zu beachten, dass die Umsatzdateien entsprechend unter anderem Namen bereitgestellt werden müssen.
An der Schnittstelle in Orgasoft sind hingegen keine Änderungen erforderlich.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fni
  • Besucher
  • Besucher
10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her #462 von fni
Ab OSNT-Version 5.7 (OSNet 2013) könnte man den Eintrag im EAN-Sendepfad auch weglassen.

... wenn man aus bestimmten Gründen die EAN's auch als vollständige "Artikel" übergeben möchte.
Dazu war eine Anpassung in der Schnittstelle notwendig, da bei dieser Vorgehensweise das B2022 Telegramm (statt B2020/Artikel und B2030/EAN), in der Datei übergeben werden muss.

ACHTUNG:
bei Farben/Größen-Artikel oder wenn man EAN’s mit führenden Nullen hat
immer PLU und EAN getrennt senden, da nur hierbei eine spezielle Übersetzung der Größen (z.B. "XXL") innerhalb der ArtikelNr erfolgt (Best erlaubt nur Zahlen).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.