- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 2
- Signum-Forum
- Anwenderfragen
- FAQ
- Orgasoft.NET
- MwSt-Rollback 2021: Umstellung der Wareneingangskonten und Erlöskonten
MwSt-Rollback 2021: Umstellung der Wareneingangskonten und Erlöskonten
- docsignum
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Signum Documentation
Weniger
Mehr
2 Jahre 5 Monate her - 2 Jahre 5 Monate her #2088
von docsignum
MwSt-Rollback 2021: Umstellung der Wareneingangskonten und Erlöskonten wurde erstellt von docsignum
Umstellung der Wareneingangskonten und Erlöskonten
Die Umstellung der Konten benötigen Sie nur, wenn Orgasoft.NET die Daten an eine nachgelagerte Finanzbuchhaltung übermittelt.
Andere Steuersätze = andere Konten! Mit Änderung der Mehrwertsteuersätze können Wareneingänge und Erlöse in der Finanzbuchhaltung auf anderen Wareneingangskonten und Erlöskonten gebucht werden! .
In Orgasoft.NET können Sie ab Version 3.2.7473.28427 (17.6.2020) für Konten eine Gültigkeit eintragen, Sie können also datumsgesteuert andere Konten verwenden.
Um dies umzustellen rufen Sie den Menüpunkt „Konstanten“ in der Gruppe „Sonstige“ im Menü Stammdaten auf und wählen hier den Punkt „Fibu-Konten“:
Sie können hier pro Filiale, Warengruppe und Geschäftsvorfall unterschiedliche Konten wählen und für diese einen Gültigkeitszeitraum festlegen. Geben Sie in der Gültigkeit der vor und nach der Mehrwertsteuersenkung gültigen Steuersatz in den Datumsfeldern ein „*“ ein (unbegrenzte Gültigkeit).
Legen Sie nun einen neuen Datensatz an und geben Sie für den entsprechenden Gültigkeitszeitraum die passenden Konten ein.
Im Bild oben sehen Sie das Beispiel für den vollen Mehrwertsteuersatz im Kontenrahmen SKR04. Verfahren Sie bitte zusätzlich genauso beim ermäßigten Mehrwertsteuersatz. (Zum Zeitpunkt dieses Beitrags lag die Kontonummer für den Steuersatz 5% noch nicht vor)
Achtung: Sie benötigen die Umstellung der Erlöskonten erst zum Zeitpunkt der Übergabe der Januar-Daten an die Finanzbuchhaltung. Die Darstellung der Konten in den Vorfällen ändert sich dabei nicht, die Umsetzung der Konten wird bei der Übergabe an die Finanzbuchhaltung vorgenommen.
Die Umstellung der Konten benötigen Sie nur, wenn Orgasoft.NET die Daten an eine nachgelagerte Finanzbuchhaltung übermittelt.
Andere Steuersätze = andere Konten! Mit Änderung der Mehrwertsteuersätze können Wareneingänge und Erlöse in der Finanzbuchhaltung auf anderen Wareneingangskonten und Erlöskonten gebucht werden! .
In Orgasoft.NET können Sie ab Version 3.2.7473.28427 (17.6.2020) für Konten eine Gültigkeit eintragen, Sie können also datumsgesteuert andere Konten verwenden.
Um dies umzustellen rufen Sie den Menüpunkt „Konstanten“ in der Gruppe „Sonstige“ im Menü Stammdaten auf und wählen hier den Punkt „Fibu-Konten“:
Sie können hier pro Filiale, Warengruppe und Geschäftsvorfall unterschiedliche Konten wählen und für diese einen Gültigkeitszeitraum festlegen. Geben Sie in der Gültigkeit der vor und nach der Mehrwertsteuersenkung gültigen Steuersatz in den Datumsfeldern ein „*“ ein (unbegrenzte Gültigkeit).
Legen Sie nun einen neuen Datensatz an und geben Sie für den entsprechenden Gültigkeitszeitraum die passenden Konten ein.
Im Bild oben sehen Sie das Beispiel für den vollen Mehrwertsteuersatz im Kontenrahmen SKR04. Verfahren Sie bitte zusätzlich genauso beim ermäßigten Mehrwertsteuersatz. (Zum Zeitpunkt dieses Beitrags lag die Kontonummer für den Steuersatz 5% noch nicht vor)
Achtung: Sie benötigen die Umstellung der Erlöskonten erst zum Zeitpunkt der Übergabe der Januar-Daten an die Finanzbuchhaltung. Die Darstellung der Konten in den Vorfällen ändert sich dabei nicht, die Umsetzung der Konten wird bei der Übergabe an die Finanzbuchhaltung vorgenommen.
Letzte Änderung: 2 Jahre 5 Monate her von docsignum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.